Juni 2018 im Haus der Leibniz-Gemeinschaft in Berlin-Mitte an der Langen Nacht der Wissenschaften. An diesem Samstag kamen zwischen 17:00 und 24:00 Uhr sage und schreibe 1.400 Besucher/-innen in die Chausseestraße 111 und informierten sich über Forschungen des IRS und weiterer Leibniz-Einrichtungen. IRS-Wissenschaftler Dr. Matthias Bernt hielt ausgerechnet im überfüllten Raum Berlin im. Die Psychoanalyse bei der Langen Nacht der Wissenschaften in Berlin! Am 9. Juni 2018 war es zum 5. Mal wieder soweit. Psychoanalytiker/innen der elf Berliner Psychoanalytischen Ausbildungsinstitute vermittelten in 42 Vorträgen, Diskussionsrunden und Mitmachexperimenten rund um die Säulen HEILEN - FORSCHEN - LEHREN psychoanalytische Theorien und Behandlungsmethoden
Informationsstand und Filmvorführungen JK 28/130, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin Am 9. Juni 2018 laden zahlreiche Wissenschaftseinrichtungen aus Berlin und Potsdam von 17 bis 24 Uhr zum Langen Nacht der Wissenschaften ein. Das Centrum Modernes Griechenland präsentiert u.a. die Autorinnen und Autoren der Edition Romiosini und zeigt sieben Essayfilme der Filmemacherin Vouvoula Skoura. Berlin MathSlam Master 2018 S. 32-35 HAUS DER LUFT- UND RAUMFAHRT Winzlinge im Weltall, Spielzeuge in der Aerodynamik und endlich einmal Pilot(in) sein S. 36-38 Die LANGE NACHT der WISSENSCHAFTEN H W W Ko w S H V L B de no K Fl w re sh u H M He m Un B H A Ex M S H L R W d Bei der Langen Nacht der Wissenschaften präsentierten sich über 70 wissenschaftliche Einrichtungen in Berlin und Potsdam. Abonniert uns und werdet Teil der..
Die Lange Nacht der Wissenschaften am 09.06.2018 war ein voller Erfolg und ein rund um schöner Abend für das Institut. Insgesamt 537 Gäste von Klein bis Groß konnten im Wasserturm und auf der Messwiese begrüßt werden. Dabei konnten die Besucher Livemessungen von Wetterdaten mittels Drohne erleben, zusehen wie der 3D-Drucker ein Schalenanemometer druckt, kleine Raketen aus alten. Inforadio vom Rundfunk Berlin Brandenburg (rbb) lädt in Zusammenarbeit mit dem Lange Nacht der Wissenschaften e.V. (LNDW e.V.) und mit Unterstützung der Kampagne Brain City Berlin Wissenschaftler/-innen aus der Region zum Gespräch. Jede Podcast-Folge setzt einen thematischen Schwerpunkt zu Zukunftsthemen Silke Stutzke. Projektverantwortliche Lange Nacht der Wissenschaften Tel.: 030 2093-2518 Fax: 030 2093-2107 silke.stutzke.1@uv.hu-berlin.d
Lange Nacht der Wissenschaften 2018. Lange Nacht der Wissenschaften 2018. Fotografiert von Alexander Rentsch, Nikolas Fahlbusch und Dennis Meier-Schindler. nach oben. Jahrgänge. 2020; 2019; 2018 ; 2017 ; 2016; Beliebte Artikel. Sag niemals nie! Die Q-Abteilung der HTW Berlin; Ein Sieb für Arzneistoffe; Kein W-LAN im Bus, aber dafür Bier in der Tram; Webseite des Monats; Redaktion. HTW. Die Lange Nacht der Wissenschaft an der Freien Universität Berlin bietet einen Einblick in die Universität und ihre Labore. Die Universität lädt ein, Wissenschaft hautnah mitzuerleben und selbst zu forschen Über diese Webseite. Auf events.htw-berlin.de werden nur größere Veranstaltungen an der HTW Berlin gelistet. Eine Übersicht über alle Events an der Hochschule finden Sie im Veranstaltungskalender
Auch dieses Jahr öffneten wir, das Team vom Quality und Usability Lab, neben rund 70 weiteren wissenschaftlichen Einrichtungen in Berlin, unsere Türen zur Langen Nacht der Wissenschaften am 09. Juni 2018 Juni 2018 fand die 16. Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften unter dem Motto Von 18 bis 1 macht jeder Science statt. 39.000 Menschen besuchten die insgesamt 730 Einzelveranstaltungen an 77 Orten in Dresden Keine Lange Nacht sondern ein Langer Tag: Am Langen Tag der StadtNatur steht der Artenreichtum Berlins im Mittelpunkt. Bei 400 bis 500 Veranstaltungen können Sie Berlins tierische Bewohner und ihre Naturräume kennenlernen. Führungen, Wanderungen und außergewöhnliche Mitmachaktionen zeigen Ihnen neue Seiten der Stadt und ihrer Natur Die Beuth Hochschule beteiligt sich traditionell an der Langen Nacht der Wissenschaften (LNDW) in Berlin und Potsdam. Die nächste klügste Nacht der Jahres findet am Samstag, 05. Juni 2021 statt. Organisiert wird die LNDW vom Referat Öffentlichkeitsarbeit, Monika Jansen, Telefon: 030 4504-2314, lndw [at]beuth-hochschule.de
Am 15. Juni 2019 war es wieder soweit: Die Lange Nacht der Wissenschaften hat zum Staunen, Berühren, Begreifen eingeladen. 70 Einrichtungen haben mitgewirkt, allein die Humboldt-Universität hat über 200 Veranstaltungen präsentiert - Lesungen, Ausstellungen und Mitmachexperimente - auf den Campi Nord, Mitte und Adlershof, am Standort Dahlem sowie im Späth-Arboretum Mehr als 300 Marken und +50.000 Artikel. Über 1 Million Bersgsportkunden, Service 4,86/5. Bergzeit - der Online-Shop mit großer Auswahl: 5€ Newsletterrabatt sichern Lange Nacht der Wissenschaften 2018 - 9. Juni ab 17 Uhr | Long Night of the Sciences - 9 June from 17:00. Am Samstag, den 9. Juni 2018 bricht wieder die Lange Nacht der Wissenschaften an. Ab 17 Uhr erwartet Sie in den Universitätsbibliotheken der TU und UdK Berlin eine spannende Mischung aus Wissenschaft, Wortkunst, Musik und Performance. Unsere Highlights zur klügsten Nacht des Jahres: Slam. Lange Nacht der Wissenschaften 2018 Die Lange Nacht der Psychoanalyse an der IPU Berlin. Im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften präsentiert die IPU in Kooperation mit den Psychoanalytischen Ausbildungsinstituten Berlins die gesamte Bandbreite der Psychoanalyse in Lehre, Forschung und klinischer Arbeit Der DLR-Standort in Berlin-Adlershof öffnete für die Lange Nacht der Wissenschaften am 9. Juni 2018 seine Türen für wissenschaftsbegeisterte Nachtschwärmer. Insgesamt besuchten 28.000 Interessierte die Klügste Nacht des Jahres, beim DLR wurden circa 5000 Besuche gezählt. Artikel, in denen diese Medien vorkomme
Juni 2018 fand einmal mehr die Lange Nacht der Wissenschaften statt. Im Haus der Physik hat sich das Zentrum für Astronomie und Astrophysik (ZAA) wieder tatkräftig daran beteiligt und die Besucher mit spannenden Projekten angelockt. Verschiedenste Angebote luden zum Zuhören, Mitmachen und Entdecken ein und stießen dabei auf große Resonanz Am 09. Juni fand die Lange Nacht der Wissenschaften 2018 in der deutschen Hauptstadt statt. Im Hof des Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) präsentierte sich das Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft unter anderem mit der, an dem Verbundpartner UdK Berlin angesiedelten, Forschungsgruppe Datenbasierte Geschäftsmodellinnovation Lange Nacht der Wissenschaften 2018. Vortragsprogramm Wintersemester 19/20. Link zu den Terminen. Kalender Termine Datenschutzdownload 3. Stex. Bitte gebt bei dem Kauf und der Abgabe eurer Gedächtnisprotokolle 3. Stex eine ausgefüllte und unterschriebene Einwilligungserklärung ab, damit wir mit euren Daten arbeiten dürfen! Download Datenschutzserklärung . Uns gibts auch bei Instagram.
Lange Nacht der Wissenschaften Sonnabend, 9. Juni 2018 16 bis 23 Uhr Helios Klinikum Berlin-Buch Klinikcampus C. W. Hufeland, Schwanebecker Chaussee 50, 13125 Berlin Bei Fragen rund um Die Lange Nacht der Wissenschaften melden Sie sich gerne bei uns unter 0911 81026-0 oder ndw(at)kulturidee.de Lange Nacht der Wissenschaften 2018 09.06.2018 Das Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin (ZIB) bietet auch im Jahr 2018 während der Langen Nacht der Wissenschaften wieder Vorträge, Führungen und Demonstrationen an Zur Langen Nacht der Wissenschaften am 9. Juni 2018 öffnen rund 70 wissenschaftliche Einrichtungen in Berlin und auf dem Potsdamer Telegrafenberg ihre Türen
Schülerinnen on Tour: Lange Nacht der Wissenschaftlerinnen; Desy. Führungen am CTA-Teleskop; Kompetenzzentrum Wasser Berlin gGmbH im Lise-Meitner-Haus. Mit Regenwasser Gebäude kühlen - Führung durch das Lise-Meitner-Haus; Weitere Veranstaltungen Programm Lange Nacht der Wissenschaften 2018 (pdf Juni 2018, mehr als 230 Projekte mit vielen Programmteilen aus Forschung und Technik. Zwischen 17.00 und 0.00 Uhr stehen auf dem Campus Charlottenburg, in Dahlem und im Wedding 26.. 05.06.2018 11:53 TU Berlin: Lange Nacht der Wissenschaften 2018 - Herkules aus dem 3D-Labor Stefanie Terp Stabsstelle Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Alumni Technische Universität Berlin. In. Lange Nacht der Wissenschaften 2018. Lange Nacht der Wissenschaften 2018. Fotografiert von Alexander Rentsch, Nikolas Fahlbusch und Dennis Meier-Schindler. scroll to top. Jahrgänge. 2020; 2019; 2018 ; 2017; 2016; Beliebte Artikel. Sag niemals nie! Die Q-Abteilung der HTW Berlin; Ein Sieb für Arzneistoffe; Kein W-LAN im Bus, aber dafür Bier in der Tram; Webseite des Monats; Redaktion. HTW. Langen Nacht der Wissenschaften am Samstag, den 9. Juni 2018 laden zahlreiche Wissenschaftseinrichtungen aus Berlin und Potsdam in sonst nicht öffentlich zugängliche Labore, Archive, Bibliotheken und Hörsäle ein
On June 9, 2018, more than 70 universities, research institutes, universities of applied science, and technology-oriented companies in Berlin and the Telegrafenberg in Potsdam are opening their.. Lange Nacht der Wissenschaften 2018 im Berlin, Lange Nacht der Wissenschaften, Samstag, 09. Juni 2018 - Am 9. Juni 2018 von 17 bis 24 Uhr öffnen 70 wissenschaftliche Einrichtungen in Berlin und auf... Lange Nacht der Wissenschaften 2018 im Berlin, Lange Nacht der Wissenschaften, Samstag, 09 Lange Nacht der Wissenschaften 2018. Jun 09, 2018 | 05:00 PM . The department of Veterinary Medicin will be part of the Long Night of the Sciences (Lange Nacht der Wissenschaften)! The presentation will be shown in Dahlem. Further information about the Long night of the Sciences about the work of our department will be published on the home page of the deans office. Related Links. www.
Vom Crash-Test im Haus der Kfz-Technik über Kleinsatelliten im Haus der Luft- und Raumfahrt bis zum großen Science Slam im Audimax: Die TU Berlin zeigt zur Langen Nacht der Wissenschaften am Samstag, den 9. Juni 2018 mehr als 230 Projekte mit vielen Programmteilen aus Forschung und Technik Lange Nacht der Wissenschaften 2018. Freie Universität Berlin. 25. Mai 2018  05/07/2018 11:23 TU Berlin: Lange Nacht der Wissenschaften 2018: TU-Programm online Stefanie Terp Stabsstelle Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Alumni Technische Universität Berlin. Crash-Test. Am 9. Juni 2018 laden zahlreiche Wissenschaftseinrichtungen aus Berlin und Potsdam von 17 bis 24 Uhr zum Langen Nacht der Wissenschaften ein. Das Centrum Modernes Griechenland präsentiert u.a. die Autorinnen und Autoren der Edition Romiosini und zeigt fünf Essayfilme der Filmemacherin Vouvoula Skoura über fünf Ausnahmeautor/innen, die nie sesshaft wurden; geographisch, sprachlich.
Lange Nacht der Wissenschaften 2018 Bei traumhaftem Sommerwetter konnten auch dieses Jahr die ca. 1500 Besucher*innen am Campus Wilhelminenhof Experimente durchführen, Vorträge zu aktuellen Forschungsthemen anhören oder sich an zahlreichen Ständen mit Professor_innen, Studierenden und Wissenschaftlichen Mitarbeiter_innen der HTW über deren Forschung informieren Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern In der Langen Nacht der Wissenschaften am 9. Juni 2018 zeigt die TU Berlin Exponate aus dem 3D-Labor und wie Weiterlese Lange Nacht der Wissenschaften : Raketen, Korallen und Honigbienen. In der klügsten Nacht des Jahres am 9. Juni ist an der Freien Universität einiges los. Sören Maah Lange Nacht der Wissenschaften 2018. 09.06.2018 | 17:00 - 23:30. Japanologie-Abb_1 original Bildquelle: Japanologische Collage Bildquelle: Prof. Königsberg und Prof. Sprotte. Japan: fernab von Fukushima | Institut für Japanologie. Die Erschütterungen der dreifachen Katastrophe im Nordosten Japans (Erdbeben, Tsunami und Reaktorunfall) wurden im übertragenen Sinne weit über Japan hinaus.
Lange Nacht der Wissenschaften 2018 06/09/2018 10:30 PM to 11:00 PM Room: Hörsaal, Topoi Building Dahlem, Hittorfstraße 18, 14195 Berlin Markham J. Geller, Freie Universität Berlin. Die Fürstenmedizin im antiken Mosu Ihr habt ein tolles Projekt an der #TUBerlin, das unbedingt bei der Lange Nacht der Wissenschaften gezeigt werden soll, damit es am 9. Juni 2018 wieder.. Lange Nacht der Wissenschaften - 9. Juni 2018. Lange Nacht der Wissenschaften. 4.5K views · May 11, 2018. 0:10. FÜR EINE NACHT IN UNBEKANNTE WELTEN . Lange Nacht der Wissenschaften. 12K views · April 26, 2018. 0:21. Für eine Nacht in unbekannte Welten. Lange Nacht der Wissenschaften. 12K views · June 6, 2017. 1:49. Live-Kanal der LNDW 2016. Lange Nacht der Wissenschaften. 1.4K views.
Juni 2018 Kategorien Veranstaltungen Schlagwörter die EU in der Fiktion, Interaktiver Vortrag, Lange Nacht der Wissenschaften 2018, Podiumsdiskussion, Writing Europe into? Schreibe einen Kommentar Antworten abbreche Werkschau 2018; Lange Nacht der Wissenschaften 2016; beyond forgetting; Orientierungstage; Absolventenfeier 2016; Aktivitäten. China Workshops. China 2019; China 2018; Dutch Design Weeks. Dutch Design Week 2018; Dutch Design Week 2017; Farbfrühstück 2018; Werkschau 18/19. Werkschau 2019; Werkschau 2018; Lange Nacht der Wissenschaften 2016. Sonderbeilage der TU Berlin zur Langen Nacht der Wissenschaften 2006 Herausgeber: Presse- und Informationsreferat der TU Berlin, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin, Telefon: (030) 314-2 39 22, Fax: (030) 314-2 39 09 Chefredaktion: Dr. Kristina R. Zerges Redaktion: Mona Niebur, Sybille Nitsche, Stefanie Terp (CvD) Satz, Layout und Gesamtherstellung: deutsch-türkischer fotosatz (dtf), Tel.
Am 9. Juni öffnen an Standorten in ganz Berlin und auf dem Potsdamer Telegrafenberg mehr als 70 wissenschaftliche Einrichtungen bis Mitternacht ihre Türen und laden Sie ein, sonst nicht öffentlich zugängliche Labore, Archive, Bibliotheken und Hörsäle zu besuchen Mit einem ganz schweren Herzen müssen wir die Lange Nacht der Wissenschaft aufgrund der derzeitigen Gefahren und Einschränkungen durch das Corona-Virus leider verschieben.Die Gesundheit aller geht in diesen Zeiten vor. Der neue Termin für die 15. LNDW ist der 29.Mai 2021 Die Nacht der Wissenschaft wurde erstmals im Januar 2016 von der gleichnamigen Hochschulgruppe organisiert. Dort engagieren sich Studierende verschiedener Fachrichtungen ehrenamtlich, um spannende Vortragsreihen am Karlsruher Institut für Technologie zu organisieren. Wir freuen uns daher immer über engagierte Studierende, die ihre Ideen bei der Organisation des Abends einbringen.
ACHEMA - Weltforum und Internationale Leitmesse der Prozessindustrie » Den 9. Juni 2018 sollten sich wissbegierige Nachtschwärmer freihalten, denn dann lädt Berlin wieder ein zur Langen Nacht der Wissenschaften Lange Nacht der Wissenschaften 2018 - 9. Juni ab 17 Uhr | Long Night of the Sciences - 9 June from 17:00 Am Samstag, den 9. Juni 2018 bricht wieder die Lange Nacht der Wissenschaften an. Ab 17 Uhr erwartet Sie in den Universitätsbibliotheken der TU und UdK Berlin eine spannende Mischung aus Wissenschaft, Wortkunst, Musik und Performance
Lange Nacht der Wissenschaften 2018 Lange Nacht der Wissenschaften 2018. tweet; teilen; Share; teilen; teilen; Mail; Drucken. Das ZOiS öffnet seine Türen und lädt die Besucher*innen der Langen Nacht der Wissenschaften ein, eine vielseitige Region zu entdecken: Kurz vor der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland erzählen wir politische Fußballgeschichten. Wir geben ein osteuropäisches. Die größte Berliner Hochschule für Angewandte Wissenschaften öffnet am Samstag, 9. Juni 2018, zwischen 17 und 24 Uhr ihre Türen und gibt Ihnen Einblicke in ihr vielfältiges Fächerspektrum, das von Technik und Informatik über Wirtschaft bis hin zu Kultur und Gestaltung reicht Jedes Jahr öffnen die Berliner Forschungseinrichtungen ihre Pforten zur Langen Nacht der Wissenschaften für die interessierte Öffentlichkeit. Das DLR am Standort Berlin-Adlershof beteiligte sich an der Veranstaltung Lange Nacht der Wissenschaften in Berlin und auf dem Potsdamer Telegrafenberg Am 9. Juni 2018 ab 17 Uhr ist es wieder so weit: Das Angebot aus rund 70 Wissenschaftseinrichtungen ermöglicht einen Einblick in Wissenschaft und Forschung
Lange Nacht der Wissenschaften 2018 Bei der Langen Nacht der Wissenschaften öffnen ungefähr 70 wissenschaftliche Einrichtungen in Berlin und auf dem Potsdamer Telegrafenberg ihre Türen. Besucherinnen und Besucher können an Orte reisen, die sonst nicht zugänglich sind und Wissenschaft live bei zahlreichen Experimenten, Vorträgen, Workshops und Mitmachaktionen für Erwachsene und Kinder. Diese Veranstaltung des Lateinamerika-Instituts ist Teil der Langen Nacht der Wissenschaften 2018.. Studierende des Lateinamerika-Instituts und geflüchtete Jugendliche aus Syrien, Afghanistan und Pakistan haben sich gemeinsam in einem interkulturellen Dialog ausgetauscht und dabei kreative Kurzfilme zu den Themen: Migration/Flucht, Inklusion und Alltagsleben in Berlin entwickelt Der Fachbereich beteiligt sich 2018 an der Langen Nacht der Wissenschaft. Ausgewählte Einrichtungen werden Ihre Arbeit vorstellen. Die Präsentation wird in Dahlem erfolgen. Weitere Informationen zur Langen Nacht der Wissenschaft und der Beteiligung des FB Veterinärmedizin werden zu gegebener Zeit auf der Seite des Fachbereiches veröffentlicht Lange Nacht der Wissenschaften Bei der 18. Langen Nacht der Wissenschaften am Sonnabend, den 09.06.2018 laden zahlreiche Wissenschaftseinrichtungen aus Berlin und Potsdam in sonst nicht öffentlich zugängliche Labore, Archive, Bibliotheken und Hörsäle ein Juni 2018 findet die Lange Nacht der Wissenschaften 2018 statt. Wie in den vergange- nen Jahren, ist es ggf. erforderlich, für die teilnehmenden Beschäftigten Überstunden bzw. Mehrarbeit (für Teilzeitbeschäftigte) anzuordnen
« Lange Nacht der Wissenschaften 2018; ACHEMA - the World Forum and leading show for the Process Industries » Inquisitive night owls should keep 9 June 2018 free, as this is when Berlin is again hosting the Long Night of Science. From 17:00 until 24:00, curious minds can take a look behind the scenes at the German Aerospace Center (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt; DLR) in. Juni 2018 / Anmeldung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe TU-Mitglieder, die Lange Nacht der Wissenschaften findet am 9. Juni 2018 statt Star Trek in Berlin und Brandenburg; Kontakt & Autoren; Dienstag, 5. Juni 2018. Lange Nacht der Wissenschaften 2018 Die Litfaßsäulen der Hauptstadt verkünden es bereits seit einigen Tagen: Es ist wieder Zeit für die Lange Nacht der Wissenschaften. Und alle Jahre wieder ist auch die Tafelrunde an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Schöneweide vertreten (wir berichteten. Lange Nacht der Wissenschaften Das Institut für Meteorologie nimmt seit vielen Jahren an der Langen Nacht der Wissenschaften in Berlin und Potsdam teil. Jedes Jahr können sich die Besucherinnen und Besucher von Experimenten, Vortägen und Workshops rund um das Thema Wetter und Klima beeindrucken lassen 07.06.2018 In diesem Jahr ist WindNODE mit insgesamt drei Partnern bei der Langen Nacht der Wissenschaften in Berlin vertreten. Maria Reinisch mit dem Projekt Energie und Kunst, die Schwarz Gruppe und die Berliner Wasserbetriebe geben in Gebäuden der TU Berlin Einblicke in ihre Arbeit im Projekt WindNODE
An der HTW Berlin erhalten Sie Antworten auf diese und andere Fragen. Die größte Berliner Hochschule für Angewandte Wissenschaften öffnet am Samstag, 9. Juni 2018, zwischen 17 und 24 Uhr ihre Türen und gibt Ihnen Einblicke in ihr vielfältiges Fächerspektrum, das von Technik und Informatik über Wirtschaft bis hin zu Kultur und Gestaltung reicht. Schauen Sie sich eine Windkraftenergie. Zeit: 09.06.2018, 17:00-23:00 Uhr Ort: Garten von JK 33, Freie Universität Berlin Programm: pdf. Die Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien (FSGS) lud Sie im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften zu einem Spaziergang durch ihren geheimen Garten ein. Sie fanden den Garten der Graduiertenschule in den verschlungenen Gängen der Rostlaube in JK. Lange Nacht der Wissenschaften 2018: Romanistinnen & Romanisten lesen; Romanistinnen & Romanisten lesen aus Ihren Lieblingsbüchern. 09.06.2018 | 18:00 - 18:30. Prof. Dr. Susanne Klengel liest aus Rayuela von Julio Cortázar. im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften 2018. Zeit & Ort. 09.06.2018 | 18:00 - 18:30. Institut für Romanische Philologie der Freien Universität Berlin. Jahr für Jahr lassen sich mehr Besucher von den Angeboten der Berliner Langen Nacht der Wissenschaften begeistern. Dabei spielt es kaum eine Rolle, ob zur aktiven Teilnahme bei spannenden Experimenten aufgerufen ist, oder ob darüber informiert wird, wie Wissenschaft tickt und was die Arbeitsgruppen an den Instituten so treiben Lange Nacht der Wissenschaften 2018 Wie immer in den letzten Jahren stellte sich die Robotik-AG auch in diesem Jahr bei der Langen Nacht der Wissenschaften vor. 18 Schüler erklärten vielen interessierten Besuchern ihre Roboter, mit denen sie am Robocup und bei der Lego-League teilnahmen
Lange Nacht der Wissenschaften: Die EU in der Fiktion; Lange Nacht der Wissenschaften: Die EU in der Fiktion. 09.06.2018 | 20:00 - 22:00. In Kooperation mit dem Dokumentationszentrum UN-EU der Universitätsbibliothek werden Fragen zur EU und zum Bild der EU diskutiert. PROGRAMM (Campusbibliothek, Altbau, UG) 20.00−20.30 Uhr Vortrag Kritische Lektüre − die EU in der Fiktion: 2017 wurde der. Leider betrifft das auch die gesamte Lange Nacht der Wissenschaften, die am 6. Juni 2020 in Berlin und Potsdam stattfinden sollte. Zur Jubiläums-Langen-Nacht wollte sich die TU Berlin mit einem besonderen Programm an vier Standorten präsentieren. Mit über 330 Projekten hatten wir einen Rekord an Projekt-Anmeldungen
Nachrichten zum Thema 'Lange Nacht der Wissenschaften in Berlin:' lesen Sie kostenlos auf JuraForum.de Am 15.06.2019 fand wieder die Lange Nacht der Wissenschaft statt und das Fachgebiet beteiligte sich erneut mit einem spannenden Programm. Thema war auch in diesem Jahr die anschauliche Vermittlung von theoretischem Wissen im beruflichen Fachunterricht. Während einer Gruppenrallye unter dem Motto Wir sind der Laus voraus! war es möglich, in kürzester Zeit alles Wissenswerte über den wohl. Zur Langen Nacht der Wissenschaften 2018 wurde das Grafikbuero vom SFB 980 und der Friedrich Schlegel Graduiertenschule mit der Gestaltung des gemeinsamen Programms beauftragt. Angelegt an das Konzept der Veranstaltung und die daraus resultierende Programmgestaltung des Jahres 2015 (siehe auch hier) wurde die Schatzinsel des SFB um den Geheimen Garten der Friedrich Schlegel Schule. Lange Nacht der Printmedien 2020 - dieses Mal Live aus dem Studio und NUR im Internet . Gewinnspiel 6. Lange Nacht der Printmedien. Gewinnen Sie einen unserer außergewöhnlichen Kalender für 2021. Einfach Email unter Angabe Name, Firma, Adresse per Email an kalender@langenachtderprintmedien.de. Es werden 150 Exemplare des Lange-Nacht. Dept. of Computer Engineering and MicroelectronicsComputer Vision & Remote Sensing. Haupt-Navigation. Computer Vision & Remote Sensing; Lange Nacht der Wissenschaften